explore-it
Die Schulen Grenchen haben zusammen mit dem Kiwanis-Club das Vorgehen bezüglich Umsetzung des Projekts explore-it ausgearbeitet. Der Kiwanis-Club will sich in der Region engagieren und Gelder einsetzen und machte den Schulen folgendes Angebot: Übernahme der gesamten Kosten des Projektes explore-it.
Das Angebot richtet sich an alle 5. Klassen der Schulen Grenchen, Bettlach, Selzach und Arch. Finanziert werden eine dreistündige Schulung der Lehrpersonen und die Materialboxen für die Schüler und Schülerinnen.
Vorgesehen ist eine Unterstützung für vorerst drei Jahre. Die Kiwanis verfolgen zudem die Idee einen Wettbewerb auszuschreiben, bei welchem Preise, wie z.B. ein Flug ab Flughafen Grenchen gewonnen werden können. Die Schulung der Lehrpersonen erfolgt in einem Betrieb in Selzach.
Das Projekt wurde in die Jahresplanung der 5. Klassen aufgenommen. Die Weiterbildung der Lehrpersonen erfolgte im 2. Quartal des Schuljahres 2015/16 und war ein Erfolg. Die Lehrpersonen sind begeistert und motiviert, die Experimente in ihren Klassen durchzuführen.
Technik, Naturwissenschaften und Innovation in der Schule *
Materialien und Aufgabenstellungen von explore-it ermöglichen Kindern ab der 4. Klasse im Rahmen von Unterricht erforschen, erfinden und mehr. explore-it ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Pädagogischen Hochschule Wallis (PHVS) und der PH der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW).
Explore-it stattet Lehrerinnen und Lehrer mit Materialkisten aus, die direkt für die Hand der Kinder bestimmt sind. Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften ist jeweils der Bau eines technischen Objekts. Alle Anleitungen, Aufgabenstellungen, Experimente, Erfindeaufgaben und mehr sind auf der explore-it-Webseite abgelegt.
Jürg Brühlmann, Leiter Pädagogische Arbeitsstelle des Dachverbands Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH sagt: "Unterrichtsmaterial zum Pröbeln und Experimentieren, praktisch und rasch einsetzbar, attraktiv und ästhetisch präsentiert, macht Hände und Köpfe neugierig - explore-it!".
Prof. Dr. Lino Guzzella, Präsident ETH Zürich: "Bei explore-it ermöglichen einfachste Materialien und spannende Aufgabenstellungen Erfolgserlebnisse - die beste Voraussetzung für einen späteren erfolgreichen Einstieg in ein Studium."
* Quelle: http://www.explore-it.org/